Alle Episoden

70. SEO ohne Content; geht oder?

70. SEO ohne Content; geht oder?

30m 16s

Ob du es glaubst oder nicht, selbst von SEOs wird häufig der Content vergessen. Denn nicht nur die Qualität und Einzigartigkeit ist wichtig, sondern auch die Masse... oder?

69. Von 0 auf 10.000 Sessions: Case Study Bambuslife

69. Von 0 auf 10.000 Sessions: Case Study Bambuslife

42m 47s

In dieser Folge gibt es unsere erste Case Study für dich. Wir sprechen über Jonas' Nischenseite bambuslife.de. Mit Bambuslife hat Jonas über die letzten Jahre eine gut performende Nischenseite aufgebaut, die sich voll und ganz dem Thema Bambus widmet.

Wir zeigen dir, wie du mit einem starken Fokus auf eine bestimmte Nische selbst mit großen Portalen konkurrieren kannst. Jonas erklärt, welche Strategie er verfolgt, wie er zu Bambuslife gekommen ist und welche Einnahmen er mit dem Projekt generiert.

Du lernst, worauf es ankommt und wie du Schritt für Schritt eine Website mit ordentlich Traffic aufbaust.

Viel Spaß!

68. SEO ist nicht das, was du denkst!

68. SEO ist nicht das, was du denkst!

30m 45s

Heute sprechen wir über das "große Ganze" im SEO und wie du deine Suchmaschinenoptimierung richtig angehen kannst. Wir diskutieren, welches Mindset es braucht, um erfolgreich zu werden und worauf man sich in der täglichen SEO-Arbeit nicht versteifen sollte.

Du lernst in dieser Folge, worauf es wirklich ankommt und wie du das Wachstum deiner Website strategisch gut angehen kannst. Natürlich haben wir wieder einige Praxis-Tipps, die du direkt nach der Folge umsetzen kannst.

Viel Spaß!

67. Ist der Inhalt gut oder kann der weg?

67. Ist der Inhalt gut oder kann der weg?

30m 13s

Es ist völlig normal, dass eine Website über die Zeit mehr und mehr wächst, undurchsichtiger wird und somit einfaches Potenzial für bessere Rankings bietet.

Dieses Potenzial liegt zum Beispiel in Inhalten, die sich gegenseitig kannibalisieren, veraltet sind oder nicht mehr zu deinem Thema passen.

In dieser Folge erfährst du, wie du solche Inhalte findest, anhand welcher Kriterien du sie bewerten kannst und wie du anschließend die richtige Entscheidung für die Zukunft des Inhalts triffst.

66. E-E-A-T: Wie du eine echte Autorität in deiner Nische wirst

66. E-E-A-T: Wie du eine echte Autorität in deiner Nische wirst

38m 46s

In der heutigen Folge sprechen wir über das "E-E-A-T"-Konzept von Google. Hierbei lernst du ganz praxisnah, auf was es dabei ankommt, was das Konzept überhaupt ist und wie du es für deine Website nutzen kannst.

Du lernst, wie du deine Expertise zeigen kannst und sowohl deiner Zielgruppe als auch Google klarmachst, dass du die beste Anlaufstelle in deiner Nische bist.

Viel Spaß!

--

**Zu den Sponsoren der heutigen Folge:**

**Der Sponsor der heutigen Folge ahrefs** bietet mit seinen Webmaster Tools eine kostenlose Möglichkeit, deine Seite und Rankings zu analysieren und zu überwachen.

Hier geht es zu den **[Webmaster Tools von...

65. Google Search Console Warnungen – Das steckt dahinter!

65. Google Search Console Warnungen – Das steckt dahinter!

41m 38s

Wer kennt sie nicht... die Fehlermeldungen in der Google Search Console (GSC). Und da setzt erstmal die Schnappatmung ein.

In dieser Folge gehen wir den häufigsten Warnungen und Fehlermeldungen in der Google Search Console auf den Grund und erklären dir, was sie bedeuten. Du lernst, wann du weiter nachforschen solltest und welche Meldungen getrost ignorieren kannst.

Viel Spaß!

--

**Zu den Sponsoren der heutigen Folge:**

**Der Sponsor der heutigen Folge ahrefs** bietet mit seinen Webmaster Tools eine kostenlose Möglichkeit, deine Seite und Rankings zu analysieren und zu überwachen.

Hier geht es zu den **[Webmaster Tools von ahrefs] (https://search-effect.de/awt)**

**Unser Sponsor...

64. Link-Qualität: So erkennst du wirklich gute Backlinks!

64. Link-Qualität: So erkennst du wirklich gute Backlinks!

36m 35s

In der heutigen Folge sprechen wir über die Qualität von Backlinks. Wir diskutieren darüber, welche Faktoren für uns eine Rolle spielen.

Du lernst, was einen guten von einem schlechten Backlink unterscheidet und welche Kriterien ein Link auf jeden Fall erfüllen sollte. Wir zeigen dir, worauf es wirklich ankommt!

Viel Spaß beim Zuhören!

63. Die beste Google Analytics 4 Alternative

63. Die beste Google Analytics 4 Alternative

23m 17s

Google Analytics 4 ist für viele keine sehr motivierende Option für das Tracking der Website-Besucher. Insbesondere die unübersichtliche und verwirrende Oberfläche, aber auch die fehlende Möglichkeit, die Daten aus dem bisherigen Universal Analytics zu übertragen, sind Gründe für die allgemeine Abneigung.

Die gute Nachricht: Es gibt einen einfachen Ausweg, der aus vielen Gründen für die meisten Anwender deutlich besser ist als Google Analytics. DSGVO-konformes Tracking, eine übersichtliche Oberfläche und sichere Daten sind nur ein Teil der Vorteile, die unser heutiger Tipp für dich bereithält.

Nach dieser Folge wirst du eine tolle Alternative zu Google Analytics für das Tracking deiner Websitebesucher...

62. User Generated Content als SEO-Chance

62. User Generated Content als SEO-Chance

32m 42s

Wusstest du, dass die von deinen Website-Besuchern generierten Inhalte einen Einfluss auf deine Rankings haben können?

In dieser Folge erfährst du, welche Arten von User Generated Content (UGC) es gibt, wie du mit ihnen umgehst und auf welche Art du mit ihnen Einfluss auf deine Rankings nehmen kannst!

61. Interne Verlinkung Deep-Dive

61. Interne Verlinkung Deep-Dive

33m 44s

Interne Verlinkung ist ein einfach zu kontrollierender Weg, deine Rankings in Google zu optimieren. In der heutigen Folge gehen wir ins Detail der internen Links und sprechen darüber, welchen Anchor-Text du wählen solltest (der Text, den du verlinkst), wo Links am besten platziert werden und mehr.

Obwohl wir dachten, bei unseren Herangehensweisen gleicher Meinung zu sein, haben wir bei einem Punkt doch unterschiedliche Methoden...