Alle Episoden

147. Relaunch SEO – So behältst du deine Sichtbarkeit

147. Relaunch SEO – So behältst du deine Sichtbarkeit

37m 53s

In dieser Folge sprechen wir ausführlich über Jannik's Relaunch SEO-Maßnahmen. Wir zeigen dir, wie du deine Rankings behältst, deine Sichtbarkeit weiter ausbaust und aus dem Relaunch das Beste rausholst. Jannik zeigt seinen 3-Phasen-Ansatz, mit dem er schon über ein Dutzend Relaunch-Projekte erfolgreich betreut hat.

Unter anderem sprechen wir über die richtige Weiterleitung auf neue Domains, die technischen Basics im SEO und die Potenziale, die ein Relaunch bereithalten kann. Wir gehen dabei auf die wesentlichen Erfolgsfaktoren für einen möglichst reibungslosen Umzug ein.

Viel Spaß!

146. So trackst du deine SEO-Erfolge (weg von Klicks & Rankings)

146. So trackst du deine SEO-Erfolge (weg von Klicks & Rankings)

32m 19s

Was sollte getrackt werden, um den Erfolg der SEO-Maßnahmen zu verfolgen?

Traffic und Rankings alleine sagen nichts über deinen durch SEO ausgelösten Business-Erfolg aus, du brauchst mehr:

Conversion-Tracking.

Aber was genau muss getrackt werden?

In dieser Folge unterhalten wir uns, welche Metriken und Ziele du bei Online-Shops, Content-Sites, im klassischen Online-Business und bei SAAS-Websites messen solltest.

145. Weniger ist mehr: Duplicate Content & Kannibalisierung

145. Weniger ist mehr: Duplicate Content & Kannibalisierung

34m 35s

Wir alle erstellen gerne immer wieder neue Inhalte. Dabei verlieren wir jedoch oft aus den Augen, dass wir ein Thema vielleicht schon einmal behandelt haben.

Oder aber, wir haben Fehler in den technischen SEO-Grundlagen gebaut und haben jetzt dutzende URLs mit demselben Inhalt.

In dieser Folge zeigen wir dir wieder ganz gewohnt praxisnah, wie du deinen Content aufräumst, was du bei Duplicate Content machst und wie sich dieser von Keyword-Kannibalisierungen unterscheidet.

Viel Spaß!

144. Content-SEO lebt (noch?) - mit Elena Geiger

144. Content-SEO lebt (noch?) - mit Elena Geiger

64m 43s

AI-Overviews und LLMs lösen informative Suchanfragen nach und nach, ohne dass Klicks auf die darüber schreibenden Websites notwendig sind.

Wie passt Content-SEO dann noch in die SEO-Strategie? Ist das überhaupt noch eine valide Strategie oder sollten wir es einfach lassen?

Wir sprechen in dieser Folge mit Elena Geiger darüber. Elena hat sich auf die Planung und Umsetzung von hochwertigem Website-Content spezialisiert, ist also voll in dieser Thematik drin.

Das Fazit?

Eigentlich ändern sich die Maßnahmen nicht, nur die Priorität verändert sich. Aber in welche Richtung?

Höre rein, erfahre unsere Meinungen und folge unserer spannenden Diskussion; am Ende wirst du Ansätze...

143. Sichtbar bleiben in der KI-Ära: Was du jetzt wirklich tun musst

143. Sichtbar bleiben in der KI-Ära: Was du jetzt wirklich tun musst

61m 26s

Wie verändert sich SEO durch KI-Suchen? Und was bedeutet das ganz konkret für dich?

In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch neuronale Netze, RAG-Modelle und semantische Datenbanken. Wie immer verständlich erklärt und mit einer ordentlichen Portion ehrlicher Meinung. Wir sprechen über konkrete Optimierungsansätze, den Unterschied zwischen LLM und KI-Suche – und warum Quantität bei Markenerwähnungen plötzlich wichtiger wird als klassische Backlinks.

Du erfährst, was du tun kannst, um in der KI-Suche sichtbar zu werden. Dabei geht’s nicht nur um Technik, sondern vor allem um Content, Struktur und die Rolle von digitaler PR sowie Marken-Erwähnungen.

Und ja,...

142. Was bedeutet Content-Qualität wirklich?

142. Was bedeutet Content-Qualität wirklich?

38m 16s

Was verstehen wir eigentlich unter "hochwertigem" Content? Woran genau mache ich Qualität fest? Und welche Faktoren sorgen dafür, dass Content wirklich als gut empfunden wird?

Über diese Fragen sprechen wir ganz gezielt in dieser Folge.

Oft sagen wir: "Du brauchst hochwertige Inhalte, um langfristig erfolgreich zu sein." Diese Phrase ist schnell gesagt, wird aber selten konkretisiert. Daher möchten wir dir zeigen, woran genau wir persönlich hochwertige Inhalte messen und was für uns "hochwertig" in der Praxis bedeutet.

Natürlich spielt auch KI eine Rolle.Viel Spaß!

141. Eine Strategie für Erfolg in KI-Suchen

141. Eine Strategie für Erfolg in KI-Suchen

33m 43s

AI-Overviews in Google, die Perplexity Suchmaschine, ChatGPT...
Um auch weiterhin organischen Traffic über Suchmaschinen (oder Antwortmaschinen) zu bekommen, müssen wir unsere SEO-Strategien nach und nach etwas anpassen.

In dieser Folge teilen wir eine SEO-Strategie mit dir, welche nicht neu ist, unserer Meinung nach aber großes Potenzial für Sichtbarkeit in KI getriebenen Suchen bietet.

Und natürlich sind wie üblich eine Menge Praxisbeispiele dabei, genau wie ein Mix unserer Meinungen der aktuellen Entwicklungen.

140. Kein SEO mehr wegen KI?

140. Kein SEO mehr wegen KI?

34m 30s

In dieser Folge sprechen wir mal ganz frei über die aktuellen Meinungen zu KI und SEO in Social Media. Diese Folge ist bewusst etwas anders. Denn für uns wird es mal Zeit ganz offen und ehrlich über die Diskussionen auf LinkedIn & Co. zu sprechen.

Schaut man in seine Timeline, sieht man nur noch Extreme: "SEO ist am Ende", "Keiner sucht mehr mit Google", "Darum solltest du alles automatisieren".

Wir diskutieren, wieso wir nichts von extremen und pauschalen Aussagen halten und was genau uns an den ganzen Beiträgen nervt.

Viel Spaß!

139. SEO für die Startseite - praxisnahe Tipps!

139. SEO für die Startseite - praxisnahe Tipps!

36m 31s

Auf der Startseite optimieren wir nicht auf einzelne Keywords, aber trotzdem ist sie super mächtig und wertvoll für dein SEO.

Mithilfe der Startseite kannst du andere Seiten fantastisch pushen, musst gleichzeitig aber auch das Business zeigen, die Besucher perfekt abholen, wichtige Produkte und Dienstleistungen pushen und und und...

Wie du das alles miteinander vereinbarst, welche (technische) Fallen du bei der Startseite unbedingt vermeiden musst und eine Menge weiterer Tipps für die Praxis gibt es in dieser Folge.

(Entschuldige das abrupte Ende, da hat uns die Technik im Stich gelassen)

138. Mit diesen UX-Maßnahmen verbesserst du dein SEO

138. Mit diesen UX-Maßnahmen verbesserst du dein SEO

46m 27s

Wir werden nicht müde, die Bedeutung einer herausragenden UX und einer gut strukturierten Website zu betonen. Nicht zuletzt, weil Google in letzter Zeit zugeben musste, dass sie Nutzersignale tracken. Und deren Qualität ergibt sich aus diversen UX-Aspekten.

In dieser Folge erhältst du unsere Top-Empfehlungen. Wir sprechen darüber, welche Aspekte für uns besonders wichtig sind und wie du diese UX-Empfehlungen in der Praxis umsetzen kannst. Dabei betrachten wir die UX von Blogartikeln, Kategorien und Produktseiten.

Unbedingt reinhören, um deine Website noch besser zu machen!

Viel Spaß!