150. Was du jetzt beim Content-Refresh beachten musst!
Shownotes
Bestehende Inhalte überarbeiten und anschließend Anfragen über ChatGPT bekommen? Geht!
Jannik teilt seine Erfahrungen, wie er beim Content-Refresh eines Kunden vorgegangen ist und großartige Erfolge messen konnte.
Muss man denn nun wirklich seinen ganzen Workflow ändern, nur weil LLMs und AI-Search ins Spiel kommen?
Nein, aber Anpassungen der Prioritäten und der Fokus auf gewisse Maßnahmen erhöhen die Chance, häufiger als Quelle oder direkt in den Antworten genannt zu werden.
Wie? Darüber sprechen wir in der heutigen Folge!
**Vielen Dank an unseren großartigen Sponsor Ahrefs. Starte heute noch kostenlos mit den Ahrefs Webmaster Tools durch! ** Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in der Podcast-App deiner Wahl. Es dauert nur ein paar Sekunden, und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!
Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren und zu bewerten, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!
Du willst im E-Commerce SEO endlich durchstarten und brauchst dabei effektive Unterstützung? Dann buch' dir jetzt dein Kennenlernen mit Jannik unter: https://stoplooking.de/kontakt/
Wenn du WordPress Unterstützung benötigst, findest du sie hier bei Jonas: https://wp-ninjas.de/wordpress-support
Neuer Kommentar